Wärmebrücken erkennen: Thermografische Ansicht zeigt kältere Zonen an Fensterlaibung, Rollladenkasten und Deckenanschluss in einem Wohnraum

Typische Wärmebrücken erkennen (Fensterlaibung, Rollladenkasten, Deckenanschlüsse)

Kondenswasser & Schimmel vorbeugen • DIY-Checks • Sofortmaßnahmen

Wärmebrücken sind Bauteilbereiche, die schneller auskühlen. Dort wird die Oberfläche kälter – Kondenswasser und Schimmel drohen. Typische Stellen: Fensterlaibungen, Rollladenkästen und Deckenanschlüsse (Außenwand/Decke).

Typische Anzeichen

  • Kalte Zugerscheinungen oder „Zugluft“-Gefühl in Fensternähe.
  • Dunkle Flecken/Stock in Raumecken, an Laibungen, unter dem Rollladenkasten.
  • Beschlag an kalten Flächen trotz normaler Raumfeuchte (40–60 % r. F.).
  • Tapete/Putz löst sich, muffiger Geruch.

DIY-Checks (einfach & schnell)

  • Hand-/Kerzen-Test: Spürst du Kälte-/Luftstrom an Fugen (Laibung, Kastendeckel, Anschlüsse)?
  • Spalt-/Fugencheck: Sichtprüfung der Dichtungen, Abdeckleisten, Silikon-/Acrylfugen.
  • Hygrometer: Bleibt die Luftfeuchte trotz Lüften hoch (>60 % r. F.) – Ursache eingrenzen.
  • Infrarot-Thermometer (Budget): Oberflächentemperaturen vergleichen (Ecke vs. Innenwand).

Sofortmaßnahmen (ohne Eingriff in die Bauphysik)

  • Luftzirkulation verbessern: Möbel 5–10 cm von Außenwänden abstellen, Vorhänge/Blenden nicht vor Heizkörper.
  • Fugen abdichten: Undichte Anschlüsse an Laibung/Leisten/Deckel sanft nachdichten (geeignete Dichtprofile, Dichtband, Acryl). Hinweis: Keine Lüftungsöffnungen unbeabsichtigt verschließen.
  • Rollladenkasten prüfen: Deckel richtig schließen, Bürstendichtungen & Gurtdurchlass auf Zugluft prüfen.
  • Heizen & Lüften: 19–21 °C in Wohnräumen, 40–60 % r. F., mehrmals täglich stoß-/querlüften.

Wann zum Profi?

Bei wiederkehrenden Problemen lohnt Thermografie und Blower-Door mit Leckageortung. Für Dämm- oder Anschlussarbeiten an Fenster/Rollladenkasten/Deckenanschlüssen sollte ein Fachbetrieb ein Luftdichtheits- und Wärmeschutzkonzept erstellen.

FAQ – kurz erklärt

Sind dunkle Ecken immer Schimmel?

Nicht zwingend. Erst Feuchte prüfen (Hygrometer), Ursachen eingrenzen und ggf. Test/Profi hinzuziehen.

Kann ich innen einfach „drauf dämmen“?

Nur mit Konzept. Falsche Innendämmung kann Feuchte einschließen. Erst Leckagen/Fugen beheben, Luftzirkulation & Lüftung optimieren, dann fachgerecht planen.

Bringt ein dichterer Rollladenkasten viel?

Ja, wenn Zugluft/Fugen das Problem sind. Dichtungen, Deckel, Gurtdurchlass prüfen; bei Bedarf vom Fachbetrieb sanieren lassen.

Weiterlesen